- aus der GESCHICHTE des VEREINS -
Am 5. Januar 1978 wurde in BERCHING ein neuer VEREIN gegründet:
die KUNSTGILDE BERCHING
Die Mitglieder dieses Vereins wollten es sich zur Aufgabe machen, die Interessen der Berchinger Künstler zu vertreten, wobei unter Berching die gesamte Großgemeinde zu verstehen ist.
Die KUNST sollte durch geeignete Maßnahmen gefördert und durch AUSSTELLUNGEN der Bevölkerung das künstlerische Schaffen in BERCHING näher gebracht werden.
Gründungsmitglieder waren:
Rudi Bachmann, Michael Feierle, Herbert Franke, Peter Klette, Wolfgang Knüfer,
Hans Ruppert, Des Saaghy, Hans Vierthaler, Dieter Wendl, Bert Wolfrum, Albert Fersch, Richard Winkler
Die erste, für ein Jahr gewählte Vorstandschaft, setzte sich wie folgt zusamme
1. Vorstand Hans VIERTHALER
2. Vorstand Rudi BACHMANN
Schatzmeister Hans RUPPERT
Schriftführer Peter KLETTE
Folgende Veranstaltungen waren für das erste Jahr des Bestehens des jungen Vereins geplant:
- eine AUSSTELLUNG mit Werken Berchinger Künstler einschl. Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft Foto und Film (Fotoclub) im Mai 1978
- Vorbereitung und Mitarbeit an der vom Volksbildungswerk vorgesehenen Kulturwoche im Sommer dieses Jahres
- eine weitere AUSSTELLUNG Berchinger Künstler im Herbst 1978
Die Stadt Berching wurde gebeten, den PULVERTURM, besser bekannt als STORCHENTURM, als AUSSTELLUNGSRAUM zur Verfügung zu stellen. Diesem Ersuchen wurde stattgegeben und so ist der höchste Turm im Berchinger Mauerring seither das Domizil der KUNSTGILDE BERCHING. Im Laufe der Zeit wurde der Turm "wohnlich" eingerichtet, d.h.in einen für Ausstellungen geeigneten Zustand versetzt. Wandtafeln auf jeder Geschoßebene bieten Platz für die Präsentation der Bilder und eine Beleuchtung setzt die ausgestellten Werke ins richtige Licht.
Für die erste Ausstellung der BERCHINGER KUNSTGILDE konnte der damalige Landrat Josef Werner Bauer als Schirmherr gewonnen werden.
Zitat aus einem Schreiben des Schirmherrn:
"Sehr geehrter Herr Vierthaler, mit Interesse habe ich Ihre Zeilen vom 13. des Monats gelesen. Es ist beachtenswert, daß die erst im Januar des Jahres neu gegründete Kunstgilde Berching sich jetzt schon an eine so große Kunstausstellung wagt.
Ich beglückwünsche die Gilde sowie die frei schaffenden Künstler zu dieser Initiative.
. . . Gerne bin ich bereit, die Schirmherrschaft zu übernehmen, da es Ihr Bestreben ist, das Kunstinteresse in der Bevölkerung zu wecken und alle hobby- und frei schaffenden Künstler zu gewinnen."
Auszug aus der CHRONIK , 1978:
. . . zusammenfassend zeichnet sich ab, dass der Storchenturm sich jetzt doch schön langsam zu einem Künstlerdomizil entwickelt. Bleibt nur zu hoffen, dass von der Möglichkeit, interessante Ausstellungen zu besuchen, vor allen Dingen auch von der einheimischen Bevölkerung, rege Gebrauch gemacht wird, damit der Turm auch über die bayerische Landesgrenze hinaus bekannt wird. Derzeit reicht der Bekanntheitsgrad in den Nürnberger und Münchner Raum. Auf jeden Fall hoffen die Mitglieder und Freunde der KUNSTGILDE BERCHING, dass ihre erste Ausstellung, bei der sich auch die Fotofreunde von Berching beteiligen, ein voller Erfolg wird.
die ersten AUSSTELLER waren:
Rudi Bachmann
Michael Feierle
Herbert Franke
Eleonore Rohm
Hans Ruppert
Hans Vierthaler